Covid-19 Impfung
Medienmitteilung COVID-19-Impfung BL, 13. Januar 2021
Informationsupdate vom 9. Januar 2021, lesen Sie bitte hier
****************************************
Am 29.12.2020 wurde die Online-Anmeldeplattform für die ersten COVID-19-Imfungen im Impfzentrum Feldreben in Muttenz aufgeschaltet.Anmelden konnten sich Personen mit Jahrgang 1945 oder älter. Die über 5’000 Impftermine für den Zeitraum von 4. bis zum 22. Januar 2021 waren innert Tagesfrist ausgebucht. Sobald mehr Impfdosen seitens Bund zugesichert sind, werden wiederum Impf-Termine angeboten. Dies wird mindestens 48 Stunden im Voraus via www.bl.ch/impfen und Medien kommuniziert. Auch die Gemeinden erhalten diese Informationen mit dem entsprechenden Vorlauf. Für kommende Impf-Termine wird auch die Möglichkeit angeboten, sich via eine Hotline für einen Termin anzumelden. Diese Nummer wird dann ebenfalls auf www.bl.ch/impfen ersichtlich sein.
Neues Coronavirus
Aufruf an die Bevölkerung des Kantons Baselland.
Auch bei leichten Symptomen sofort testen lassen! Lesen Sie hier mehr.
Regierungsrat ergänzt Massnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus
Medienmitteilung des Regierungsrats
Website Regionaler Führungsstab Oberes Baselbiet
Kantonale Notfall Hotline
Mit der aktuell dynamischen Lageverschärfung erhöht sich auch der Bedarf in der Bevölkerung nach einer zentralen Auskunftsstelle. Dies unter anderem bedingt durch die schnellen Entscheid-Zyklen, was aufgrund der Bundesverordnung weiterhin erlaubt ist und was nicht.
Die Hotline ist jeweils Montag bis Freitag, zwischen 9 und 16 Uhr, erreichbar.
Nummer 0800 800 112
19. November 2020, Bau- und Strassenlinienplan Hof Neumatt
Bau- und StrassenlinienplanBau- und Strassenlinienplan
10. November 2020
Die Verunreinigung des Trinkwassers und des Verteilnetzes ist behoben. Die angeordneten Vorsichtsmassnahmen sind ab sofort aufgehoben. Sie können das Trinkwasser wieder ohne Einschränkung und direkt ab der Leitung konsumieren. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten und danken für Ihr Verständnis. |
eUmzugCH
Ab sofort können Umzüge im Baselbiet bequem online den Gmeinden gemeldet werden.
Mehr dazu entnehmen Sie bitte der Medienmitteilung.
Informationsveranstaltung «Entwurf Zonenplan und Zonenreglement Landschaft»
Entwurf «Zonenreglement Landschaft»
Entwurf «Zonenplan Landschaft»
Entwurf «Planungsbericht Zonenplan Landschaft»
Zusammenarbeit Passbüro BL/BS ab 1. Juli 2020
Wie Sie als Schweizer Bürgerin oder Schweizer Bürger rasch, einfach und bequem einen neuen Schweizerpass oder Kombi (Pass und IDK) erhalten, entnehmen Sie bitte dem Infoblatt.
Bei weiteren Fragen besuchen Sie bitte die Homepage https://www.baselland.ch/politik-und-behorden/direktionen/sicherheitsdirektion/passbuero/pass neu mit Erklärvideo oder wenden sich telefonisch an das Passbüor BL 061 552 58 69.
Die IDK können Sie weiterhin bei uns am Schalter der Einwohnerdienste bestellen.
Wasserqualität
Die Trinkwasserkontrolle vom 20. November 2019
Die Trinkwasserkontrolle 18. September 2019
Die Trinkwasserkontrolle vom September 2019
Die Trinkwasserkontrolle vom August 2019
Die Trinkwasserkontrolle vom November 2018
Die Trinkwasserkontrolle vom August 2018
Die Trinkwasserkontrolle vom November 2017 (chemische Untersuchung)
Die Trinkwasserkontrolle vom November 2017 (mikrobiologische Untersuchung)
Die Trinkwasserkontrolle vom Mai 2017
Die Trinkwasserkontrolle vom November 2016
Wasserstatistiken
Wasserstatistik Rickenbach 2019
Wasserstatistik Rickenbach 2018
Wasserstatistik Rickenbach 2017
Wasserstatistik Rickenbach 2016