schule header2

20241122 070624   Pausenplatz

Die Schule Rickenbach ist eine kleine und familiäre Schule, an der die Kinder in drei Mehrjahrgangsklassen unterrichtet werden. Etwa 50 Kinder besuchen den Kindergarten, die Unterstufe (1. - 3. Klasse) oder die Mittelstufe (4. - 6. Klasse). Im Anschluss an die 6. Klasse besuchen die Kinder die Sekundarschule in Gelterkinden. Der Unterricht erfolgt in Blockzeiten von 8 bis 12 Uhr mit einer Einlaufzeit im Kindergarten zwischen 8.00 und 8.30 Uhr.

Wir sind eine integrative Schule. Alle Kinder werden individuell und nach ihren Bedürfnissen gefördert.
Wir bieten Integrative Schulförderung (ISF), Integrative Einführungsklasse (E-ISF), Vorschulheilpädagogik (VHP), Förderunterricht sowie Begabtenförderung an. Bei Bedarf können Kinder den Logopädieunterricht in Gelterkinden besuchen. Dort befindet sich ebenfalls die Regionale Musikschule.

 

Bilder von aktuellen Anlässen der Schule finden Sie in der Bildergalerie.

 

Unser Leitbild

Unsere Schule ist einzigartig! Diese Einzigartigkeit probieren wir mit unseren Leitsätzen zu unterstreichen.

Verwurzelt in Rickenbach.
Verzweigt im Miteinander.
Wachsend mit jedem Kind.
Blühend durch Vielfalt.
Ein Ort zum Lernen,
Lachen und Leben.
 
Am letzten Starttag haben wir uns intensiv mit den Leitsätzen befasst und jede(r) hat sich überlegt, was diese Sätze für ihn/sie bedeutet.
Das Ganze haben wir an unserem Kastanienbaum - der Mittelpunkt unserer Schule - sichtbar gemacht.
 

 

Unsere Lehrpersonen

Geleitet wird unsere Schule von Salome Flückiger-Gisin.

An unserer Schule unterrichten drei Klassenlehrpersonen und mehrere weitere Fach- und Förderlehrpersonen.

 

  • Anita Willen, Klassenlehrerin Kindergarten
  • Giulia Carollo, Klassenlehrerin 1.-3. Klasse
  • Auryn Streuli, Klassenlehrer 4.-6. Klasse

 

  • Christina Crowe, Fachlehrperson Englisch
  • Ramo Ayaou, Fachlehrperson Musik, Musik & Bewegung
  • Marlis Schmid, Fachlehrperson Textiles Gestalten
  • Sarah Ferrari, Fachlehrperson Französisch
  • Andrea Schaffner, Fachlehrperson Religion

 

  • Christina Crowe, Förderlehrperson 1.-3. Klasse
  • Christa Bader, Förderlehrperson 4.-6. Klasse

 

  • Esther Weibel, Assistenz Kindergarten

 

E-Mail Adressen Lehrpersonen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

 

«fit4future»: Gesundheitsförderung an unserer Schule

Unserer Schule ist es ein Anliegen, sichfür die Gesundheit derSchülerinnen und Schüler zu engagieren. Deshalb machen wir bei «fit4future» mit. Das nationale Programm bietet Primarschulen ein tolles Angebot zu den Themen Bewegung, Ernährung und Brainfitness. Ob Klassen-Kochkurse, Bewegungstage, Work-shops, Lehrer-Weiterbildungen, Elternabende, Bewegungsmaterialienoder Unterrichtsinputs: Das vielfältige Angebot ist kostenlos und leistet einen wertvollen Beitrag, Kinder spielerisch zu einem bewegten, gesunden Lebensstilzumotivieren.

Pfannenfertige Spielideen und wertvolle Informationen für einen gesunden Alltag gibt’s übrigens auch im monatlichen «fit4future» Input.

 

Hausaufgaben-Insel

Hausaufgaben können im Familienalltag zu Konflikten führen und belasten dann die familiären Beziehungen. Ausserdem sind die Voraussetzungen, um zu Hause an den Schulaufgaben zu arbeiten in allen Familien anders.

Seit diesem Schuljahr bietet die Schule Rickenbach daher jeweils von Dienstag - Freitag jeweils 7.30-8.00 Uhr eine "Hausaufgaben-Insel" an. Die Kinder können zu dieser Zeit freiwillig in die Schule kommen und dort in ruhiger Athmosphäre an ihren Hausaufgaben arbeiten.

 

Seniorinnen im Klassenzimmer

Auf der Unterstufe und Mittelstufe unterstützt jeweils eine interessierte Seniorin die Klassen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten mehr Aufmerksamkeit und sie profitieren von der Lebenserfahrung, dem Wissen und der Ruhe der Seniorinnen.
Die Einsätze der Seniorinnen sind ehrenamtliche Tätigkeiten.

Zu keinem Zeitpunkt ersetzten die Seniorinnen die Klassenlehrpersonen oder Fach- und Förderlehrpersonen. Die Verantwortung bleibt immer bei den ausgebildeten Pädagogen.

 

 

Adresse Primarschule

Schulhaus:
Hauptstrasse 4
4462 Rickenbach BL

Postadresse:
Primarschule Rickenbach
Hauptstrasse 7
4462 Rickenbach BL

Tel:     061 981 32 51
E-Mail: primarschule.rickenbach@sbl.ch

Erreichbarkeit Schulleitung

Die Schulleiterin Salome Flückiger-Gisin ist jeweils am Mittwoch 14.00 – 16.00 Uhr und Donnerstag 09.00 – 11.00 Uhr telefonisch unter der Schulnummer oder unter 079 768 19 05 erreichbar.