Umziehen leicht gemacht! Meldung mit dem neuen Online-Service eUmzugCH
Bequem und in einem Schritt können Sie einen Umzug innerhalb der Schweiz mit eUmzugCH melden. Heimatscheine werden bei Bedarf automatisch zwischen den Gemeinden ausgetauscht.
Meldung am Schalter
Melden Sie Ihren Adresswechsel (Zuzug, Umzug oder Wegzug) am Schalter, wenn:
- Sie eine persönliche Begrüssung oder Beratung wünschen und vielleicht weitere Fragen haben,
- Sie aus dem Ausland zu- oder dorthin wegziehen,
- Sie vor dem Zu- oder nach dem Wegzug vorübergehende Kurzaufenthalte bis zu drei Monate aufweisen,
- Sie einen Wochenaufenthalt/Nebenwohnsitz anmelden möchten
Benötigte Unterlagen
Schweizer Staatsangehörige:
- Heimatschein oder Geburtsschein (Kinder)
- Mietvertrag (kann verlangt werden)
- Die Anmeldung im Einwohnerregister kostet 30 Franken.
Ausländische Staatsangehörige:
- Gültiger Reisepass, Personalausweis oder Identitätskarte
- Mietvertrag (kann verlangt werden)
- Bei Zuzug aus dem Ausland diverse Unterlagen gemäss Merkblatt Migrationsamt
- Die Anmeldung im Einwohnerregister kostet 30 Franken. Für die Bearbeitung und Erteilung der Aufenthaltsbewilligung fallen weitere Kosten an.
Nebenwohnsitz (Wochenaufenthalt)
Sämtliche Adresswechsel eines Nebenwohnsitzes (Zuzug, Umzug, Wegzug) müssen persönlich am Schalter gemeldet werden.Ein Nebenwohnsitz in Frauenfeld können Sie beantragen, wenn Sie einen anderen Hauptwohnsitz haben und sich in Frauenfeld zu einem bestimmten Zweck ohne Absicht des dauernden Verbleibens während mindestens drei Monaten im Jahr aufhalten.Der Entscheid, ob Sie in Frauenfeld einen Neben- oder Hauptwohnsitz begründen, obliegt dem Einwohneramt und basiert auf den für uns erkennbaren objektiven Umständen.
Benötigte Unterlagen und Kosten bei Zuzug
- Erklärung zum Nebenwohnsitz
- Heimatausweis (nach positiver Beurteilung)
- Mietvertrag (kann verlangt werden)
- Die Anmeldung im Einwohnerregister kostet 30 Franken. Für eine allfällige rechtliche Beurteilung und einen Entscheid fallen weitere Kosten an.