Dorfleben
Vereine, Gruppen, Genossenschaften
Bierrugeliverein
Roy Gassler, Wildemerweg 11, 4462 Rickenbach
Fasnachtsgesellschaft
"Wüelmüüs"
Michael Salathé, Hauptstrasse 59,
4441 Thürnen,
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!,
079 236 16 98, Internet
Feldschützengesellschaft
Gabriel Hilber, Bärmattweg 6, 4462 Rickenbach, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 079 542 87 98
den Schiessplan 2020 der Gemeinschaftsschiessanlage "in den Tannen" finden Sie hier
Frauenturnverein
Irène Geu, Präsidentin, Wildemerweg 8, 4462 Rickenbach, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 061 981 31 50
Freie Männerriege
Martin Mangold, Präsident, Ausserdorfstrasse 16, 4465 Hemmiken, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frauenverein
Katja Gisin, Präsidentin, Chrüeglihof,
4462 Rickenbach, 061 981 37 66,
079 947 70 40
Jagdgesellschaft Rickenbach
Bruno Frey, Präsident, Gruebweg 2, 4451 Wintersingen, 061 971 45 42, 079 829 46 41, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Milchgenossenschaft Rickenbach
Bernhard Erb, Präsident, Rainen 6, 4462 Rickenbach, 079 257 63 93
Maschinengemeinschaft Rickenbach
Konrad Gisin, Chrueglihof, 4462 Rickenbach, 061 981 37 66
Natur in Rickenbach
Matthias Huber, Zietmattweg 1, 4462 Rickenbach, 061 841 27 54
Revierförster:
Forstrevier Farnsberg, Andreas Freivogel, Telefon 079 688 67 58
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schützenhaus
Den Belegungsplan des Schützenhauses Rickenbach finden Sie hier
Reservation Schützenhaus, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mittwoch 09.00-11.00 Uhr
StarSix
Patrick Nefzger, Präsident, Rössligasse 8, 4460 Gelterkinden, 061 981 56 50
Turnverein Rickenbach
Ronya Handschin, Präsidentin, Internet,
Fakten und Zahlen
Höhe ü. M.: 477 m.ü.M.
Fläche: 290 Hektar
Einwohner: 598 (Stand 31.12.2018)
Das Rickenbacher Wappen existiert seit 1947 und zeigt einen silbernen Wellenbalken, der das Wappen in eine rote und blaue Hälfte teilt. Es wiederholt die Farben der kirchlichen Muttergemeinde Gelterkinden. Der silberne Streifen symbolisiert das Rickenbächlein und die untere, blaue Hälfte steht für den einstigen Fischweiher von Rickenbach.